Podiumsdiskussion mit anschliessendem nachhaltigem Apéro (UZH Zentrum, KOH-B-10)
Die Weltbevölkerung und der globale Wohlstand steigen. Bisher korreliert die Nachfrage an Nahrungsmitteln. Ist der wachsende Bedarf mit einem schonenden Umgang der Umwelt vereinbar? Ist der Trend des Wachstums durch Verhaltensänderungen im Konsum beeinflussbar? Eine Diskussion mit ExpertInnen über Themen wie Gentechnik, biologische Landwirtschaft und Fleischkonsum. Anschliessend laden wir Dich zu einem Apero riche ein — gesponsert von nachhaltiger Zürcher Gastronomie.
Podium mit:
- Prof. Wilhelm Gruissem (Professur Pflanzenbiotechnologie ETH, Stv. Leiter Institut für Agrarwissenschaften)
- Tina Goethe (Brot für alle)
- Adriano Mannino (Sentience Politics)
- Dr. Sibyl Anwander (ProTerra, ehem. Leiterin Nachhaltigkeit Coop)
- Daniel Bärtschi (Geschäftsführer BioSuisse, Agronom)
Moderation: Sandro Brotz (SRF Rundschau)
Weitere Infos unter: http://www.nachhaltigkeitswoche.ch/