
- de
- en
Nach Michael Schmidt-Salomons Menschheitsverriss “Keine Macht den Doofen” ist nun seine Hommage an unsere oft verkannte Spezies erschienen. „Es ist so leicht, Zyniker zu sein.“ Dieser Satz leitet das neue Buch ”Hoffnung Mensch“ von Michael Schmidt-Salomon ein, welches vor Kurzem am Sitz der Giordano-Bruno-Stiftung in Oberwesel vorgestellt wurde. Dass der Zynismus tatsächlich eine intellektuelle Verführung […]
weiterlesenMit “Hoffnung Mensch” hat Michael Schmidt-Salomon seinen Zyklus über die Philosophie des evolutionären Humanismus abgeschlossen. Im Gespräch mit Frank Nicolai erklärt er, warum er sich in dem “großen Finale” seiner Werkreihe zum “Glauben an die Menschheit” bekennt und weshalb er Bücher dieser Art nicht mehr schreiben wird. hpd: Am Ende deines neuen Buchs weist du darauf […]
weiterlesenIn seinem Buch „How to Create a Mind“ zeigt der bekannte amerikanische Futurist und Pionier der künstlichen Intelligenz Ray Kurzweil, dass mittlerweile die Art und Weise, wie menschliches Denken funktioniert, weitgehend entschlüsselt ist. Nach seiner Meinung werden wir mit dieser Erkenntnis innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte in der Lage sein, Computer mit allen geistigen Fähigkeiten […]
weiterlesenDie 90-seitige Broschüre „Gretchenfrage an den Naturalisten“ wurde im Auftrag der Giordano-Bruno-Stiftung von dem Physiker und Philosophen Prof. Dr. Gerhard Vollmer erarbeitet. Sie gibt eine ganz hervorragende, kompakte und allgemeinverständliche Übersicht der grundlegenden Positionen des Naturalismus. Alle wichtigen Kernpunkte unseres wissenschaftlich fundierten Weltbildes und die Grundlagen einer naturalistischen Ethik werden angesprochen. Im Folgenden lesen Sie […]
weiterlesen